MADIface USB
128-Kanal MADI USB Interface für tragbare Computer


Anschlüsse und Features
Merkmale und Betriebsmodi
Das kompakte MADIface USB bietet MADI In/Out über USB 2.0, mit der vollen Kanalzahl von 64 Ein- und Ausgängen, unter Mac und Windows. Für redundanten Betrieb können beide Eingänge genutzt werden. Alternativ lassen sich beide Eingänge gleichzeitig nutzen, für vollen Zugriff auf 128 Kanäle In wie Out, gemischt und geroutet durch TotalMix. Auch ohne Computer bietet die kleine Box außergewöhnliche Qualität, als bidirektionaler Formatkonverter und aktiver Repeater.
Der robuste Aufbau und Stromversorgung über USB machen es so einfach in der Handhabung wie zuverlässig in der Anwendung. Das MADIface USB ist sowohl die optimale Lösung für MADI im mobilen Einsatz, als auch eine perfekte Desktop-Lösung für PC und Mac. Ein wahres Juwel in Flexibilität, Nützlichkeit und Stress-freiem Einsatz - wie Sie es von RME erwarten.
Das MADIface USB bietet beim Betrieb mit Windows und Mac verschiedene Betriebsmodi: 64 Channel Mix, Redundanter Eingang, 128 Channel Mix, und 1:1 Routing.
Die Option Disable TotalMix deaktiviert TotalMix, den flexiblen internen Mischer und die Routing Matrix. Das Gerät nutzt dann ein 1:1 Routing. Alle Eingangs- und Ausgangsdaten gehen direkt zur Aufnahme bzw. kommen direkt von der Wiedergabe, ohne jegliches Mischen oder Routen. In diesem Modus sind die Ausgänge gespiegelt, geben also ein identisches Signal aus.
Im 64 Channel Mix Modus zeigt TotalMix FX 64 Eingangs-, Playback- und Ausgangskanäle. Alle Einstellungen in TotalMix nutzen die Daten eines MADI-Eingangs, und senden identische Daten an beide Ausgänge. Der aktuell aktive MADI-Port wird im Settingsdialog ausgewählt.
Über AutoSelect aktiviert man eine automatische Eingangsumschaltung. Liegt an beiden Eingängen ein Signal an, bewirkt AutoSelect die Aktivierung des Seamless Redundancy Mode. In diesem Redundanz-Betrieb schaltet das MADIface in Echtzeit auf den anderen Eingang um, sobald der aktuelle ausfällt.
Im 128 Channel Mix Modus sind Aufnahme und Wiedergabe weiterhin auf 64 Kanäle limitiert, wobei der im Settingsdialog als aktuell gewählte Eingang benutzt wird. Der andere Eingang ist aber zusätzlich in TotalMix verfügbar, und die Ausgänge arbeiten getrennt. TotalMix hat daher auch 128 Ausgangskanäle. Anwendungen wie ein unabhängiger Mix-Ausgang, Monitoring und serielles Durchschleifen der zweiten Quelle sind mit wenigen Mausklicks aktiviert.
Die bekannte MADI-Kompatibilität von RME sorgt gemeinsam mit der bewährten SteadyClock-Technologie für eine reibungslose Zusammenarbeit mit anderen MADI-Geräten. Die MIDI over MADI-Technologie ermöglicht das Fernsteuern weiterer angeschlossener MADI-Geräte. DIGICheck, eine von RME entwickelte umfassende Audio-Analysesoftware, ist ebenfalls für Mac OS X und Windows im Lieferumfang enthalten.
TotalMix FX
Wie alle aktuellen RME-Interfaces besitzt auch das MADIface USB den leistungsfähigen digitalen Echtzeit-Mischer TotalMix FX. Er kann quasi beliebige Misch- und Routingvorgänge mit allen Eingängen und Wiedergabespuren auf beliebigen Hardwareausgängen ausführen. Das MADIface besitzt aber keinen DSP, daher sind keine Effekte (FX) vorhanden. Trotzdem enthält der Mischer beispielsweise eine Control Room Sektion mit Talkback, Main/Phones, Fadergruppen, Mute-Gruppen, komplette Fernsteuerbarkeit per Mackie- und OSC-Protokoll, und vieles mehr.
Typische Anwendungsfälle für TotalMix sind:
- Erstellen von verzögerungsfreien Submixen (Kopfhörermischungen). Im MADIface lassen sich bis zu 32 vollkommen unabhängige Stereo-Submixes erstellen. Bei einem analogen Mischpult entspräche dies 64 Aux Sends.
- Beliebiges Routen der Ein- und Ausgänge (freie Verwendbarkeit, Patchbay-Funktion).
- Verteilen eines Signals auf mehrere Ausgänge gleichzeitig. TotalMix bietet State-of-the-Art Splitter- und Verteilfunktionen.
- Gleichzeitige Wiedergabe verschiedener Programme über nur einen Stereoausgang. Dank ASIO Multiclient Treiber können mehrere Programme gleichzeitig genutzt werden. Erfolgt dies auf verschiedenen Wiedergabekanälen, kann TotalMix diese auf beispielsweise nur einem Stereoausgang zusammenmischen.
- Mischen des Eingangssignales zum Playbacksignal (vollständiges ASIO Direct Monitoring). RME ist nicht nur der Pionier in Sachen ADM, sondern bietet auch die vollständigste Umsetzung der ADM-Funktionen. Integration externer Geräte. TotalMix erlaubt ein Einschleifen externer Effektgeräte, im Wiedergabe-und im Aufnahmeweg. Je nach Anwendung entspricht dies einer Insert oder Effekt-Send und Effekt-Return Funktionalität, um beispielsweise beim Echtzeitmonitoring dem Gesang etwas Hall hinzuzufügen.
Jeder Eingangskanal, Wiedergabekanal und Hardwareausgang besitzt ein in Hardware berechnetes Peak und RMS Level Meter. Diese Pegelanzeigen sind besonders hilfreich, da sie auf einen Blick erkennen lassen, wo derzeit Signale vorhanden sind, und wohin sie geroutet werden.
DIGICheck - Test-, Mess- und Analysewerkzeug für Mac und Windows
RME Audio Interfaces werden mit der einzigartigen Software-Toolbox von RME zum Messen, Testen und Analysieren von digitalen Audioströmen geliefert. Unter Mac OS X stehen einzigartige Funktionen und Funktionen zur Spektralanalyse der auf Hardwareebene berechneten Daten bis hin zu hochentwickelten Mehrkanal-Pegelanzeigen zur Verfügung. Unter Windows sind auch ein zusätzlicher Multitrack-Recorder und die Anzeige von Wiedergabedaten einer Audiosoftware verfügbar.
TotalMix FX -Mixing / Routing mit überragenden Funktionen für Studio und Live Anwendungen
Seit 2001 erweitert TotalMix die Audio-Interfaces von RME um unbegrenztes Routing und Mixing. Seine einzigartige Fähigkeit, so viele unabhängige Submixe zu erstellen, wie Ausgangskanäle zur Verfügung stehen, machte es zum flexibelsten und leistungsfähigsten Mixer seiner Art.
RME USB - Transportieren Sie Audio mit niedrigster Latenz und branchenführender Stabilität
Nutzen Sie Ihr RME Audio Interface auf Mac und PC mit zuverlässigen, stabilen und regelmäßig aktualisierten Treibern für unsere Produkte. RME Audio entwickelt seinen eigenen Interface Kern und ist nicht von Drittanbietern abhängig, wenn es um Upgrades, Modifikationen oder Bugfixes geht, so dass Kunden die neuesten Betriebssysteme ohne Unterbrechung oder Verzögerung nutzen können.
DigiCheck - Die Geheimwaffe für hochauflösende Audiomessverfahren
RMEs einzigartige Software-Toolbox zum Testen, Messen und Analysieren digitaler Audio Signale. 2, 8 oder alle Kanalpegelmesser mit unzähligen Optionen. Spektralanalysator, Goniometer und Bitstatistik in professioneller Qualität.
Für einen Stand-Alone-Betrieb lässt sich das MADIface USB von jedem USB-Netzteil oder USB-Akku, wie für Mobiltelefone und MP3-Player, mit Strom versorgen. Ohne Computerverbindung geht es in einen voreingestellten Betriebsmodus. Mit einem Eingang arbeitet das Gerät als Clock-Slave mit der anliegenden Samplefrequenz. AutoSelect ist aktiv, jeder Eingang nutzbar. Die Eingangs-Audiodaten gelangen unverändert zum Ausgang. Das Ausgangs- folgt dem Eingangsformat (56/64-Kanal, 48/96K Frame Format). Zwei Eingänge aktivieren den Double Processing Mode, mit zwei unabhängigen Pfaden, inklusive zwei SteadyClocks. Das interne Ausgangsrouting ändert sich von parallel zu kreuzweise.
Zubehör
- MADI1S: Optisches MADI Kabel, 1 m
- MADI3D: Optisches MADI Kabel, 3 m
- MADI6D: Optisches MADI Kabel, 6 m
- MADI10D: Optisches MADI Kabel, 10 m
- MADI20D:Optisches MADI Kabel, 20 m
Tech-Specs
MADIface USB
- Ein-/Ausgänge: 2 x MADI I/O, optisch und koaxial (BNC)
- MIDI Ein- und Ausgang: über virtuellen MIDI-Port
- Clock-Modi: Master (Internal) und Slave (MADI-Eingang)
- Samplefrequenzen: 44,1, 48, 88,2, 96, 176,4, 192 kHz, variabel (Sync/DDS)
- Jitter: < 1 ns, intern und alle Eingänge
- Jitter-Empfindlichkeit: PLL arbeitet selbst bei 100 ns Jitter störungsfrei
- Echtzeit-Redundanz-Betrieb mit beiden Eingängen
- TotalMix: 2048 Kanal-Mixer mit 48-Bit interner Auflösung
- TotalMix: Latenzfreie Submixes und perfektes ASIO 'Direct-Monitoring'
- Interface: USB 2.0, Bus-Powered
- Enthält DIGICheck, RMEs einzigartiges Mess- und Analysewerkzeug
- Treiber:
Windows Vista/7/8 (Multi-Client Betrieb von ASIO 2.3 und WDM)
Mac OS X (10.6 oder höher, Core Audio, Core MIDI)
Treiber
MADIface USB
Update to version: (*latest changes)
MADIface XT: USB 3/2 191, PCIe 56, DSP 42
MADIface USB, Hw Rev 6: 25
MADIface USB, Hw Rev 7: 101
MADIface Pro: 73
OctaMic XTC: USB 47, DSP 26
ADI-2/4 Pro SE: FPGA 70, DSP 32*
ADI-2 Pro Series: FPGA 265, DSP 117*
ADI-2 DAC: FPGA 78, DSP 51
Digiface USB, Hw Rev X: 18
Digiface USB, Hw Rev G: 35
Fireface UFX II, Hw Rev A: USB 23, DSP 14, CC 12
Fireface UFX II, Hw Rev E: USB 111, DSP 14, CC 108
Fireface UFX II, Hw Rev 7: USB 202, DSP 14, CC 204*
Fireface UFX III: USB 20 DSP 7 CC 43*
Digiface Dante: 56
Digiface Ravenna: 55
Digiface AES: USB 47, MCU 17, CC 11*
Update to firmware: (* latest change)
MADIface XT: USB 191 PCIe 56 DSP 42
MADIface USB: 25 (6), 101 (7)
MADIface Pro: 73
OctaMic XTC: 47/26
ADI-2 Pro series: FPGA 265, DSP 117*
ADI-2 DAC series: FPGA 78, DSP 51
ADI-2/4 Pro SE: FPGA 70, DSP 32*
UFX II: USB 23 DSP 14 CC 11 (A), USB 111 DSP 14 CC 108 (E), USB 202 DSP 14 CC 204 (7)*
Fireface UFX III: USB 20 DSP 7 CC 43*
UFX+: USB 54 DSP 46 Thunderbolt 111 (A), USB 70 DSP 46 Thunderbolt 165 (E)*
Digiface USB: 18 (X), 35 (G)*
Digiface AVB: 254
Digiface Dante: 56
Digiface Ravenna: 55
Digiface AES: USB 47 MCU 17 CC 11*
macOS 11/12 USB series DriverKit driver, v. 4.08 (2).
USB 2/3 Kernel Extension driver for macOS 11 and up. Version 3.28B (2). Supports Intel and M1/2.
version 3.222b (2). Compatible to 10.12 up to 10.15. M1 user please download macOS 11 and up USB Series Driver.
Update to version: (*latest changes)
MADIface XT: USB 3/2 191, PCIe 56, DSP 42
MADIface USB, Hw Rev 6: 25
MADIface USB, Hw Rev 7: 101
MADIface Pro: 73
OctaMic XTC: USB 47, DSP 26
ADI-2/4 Pro SE: FPGA 70, DSP 32*
ADI-2 Pro Series: FPGA 265, DSP 117*
ADI-2 DAC: FPGA 78, DSP 51
Digiface USB, Hw Rev X: 18
Digiface USB, Hw Rev G: 35
Fireface UFX II, Hw Rev A: USB 23, DSP 14, CC 12
Fireface UFX II, Hw Rev E: USB 111, DSP 14, CC 108
Fireface UFX II, Hw Rev 7: USB 202, DSP 14, CC 204*
Fireface UFX III: USB 20 DSP 7 CC 43*
Digiface Dante: 56
Digiface Ravenna: 55
Digiface AES: USB 47, MCU 17, CC 11*
Version 2.23. Compatible to 10.9 up to 10.13. Legacy build, newer drivers are version 3.x. M1 user please download macOS 11 and up USB Series Driver.
Version 0.9821
Update to firmware: (* latest change)
MADIface XT: USB 191 PCIe 56 DSP 42
MADIface USB: 25 (6), 101 (7)
MADIface Pro: 73
OctaMic XTC: 47/26
ADI-2 Pro series: FPGA 265, DSP 117*
ADI-2 DAC series: FPGA 78, DSP 51
ADI-2/4 Pro SE: FPGA 70, DSP 32*
UFX II: USB 23 DSP 14 CC 11 (A), USB 111 DSP 14 CC 108 (E), USB 202 DSP 14 CC 204 (7)*
Fireface UFX III: USB 20 DSP 7 CC 43*
UFX+: USB 54 DSP 46 Thunderbolt 111 (A), USB 70 DSP 46 Thunderbolt 165 (E)*
Digiface USB: 18 (X), 35 (G)*
Digiface AVB: 254
Digiface Dante: 56
Digiface Ravenna: 55
Digiface AES: USB 47 MCU 17 CC 11*
TotalMix Remote V 1.30 - App to remote control TotalMix FX via ethernet and WiFi from other devices with Mac OS 10.12 or up. Universal Binary, supports Intel and Mx. Please note: can not be run on the same computer where the host TotalMix FX is used. This download is not TotalMix FX, which is part of the driver installation.
TotalMix Remote V 1.30 - Program to remote control TotalMix FX via ethernet and WiFi from other devices with Windows OS (PC, Tablet). Please note: can not be run on the same computer where the host TotalMix FX is used. This download is not TotalMix FX, which is part of the driver installation.
Universal binary, runs natively on Intel and M1 machines. DigiCheck NG V 0.891 requires macOS 10.13 (High Sierra) or up.
EBU R-128 Meter. Surround Audio Scope with ITU weighting. Stereo / Multichannel / Global Level Meter, Spectral Analyser, Vector Audio Scope, Correlation Meter, Bit Statistic & Noise. In this version a display of plaback data is not possible via Core Audio, only via hardware level. Supports all cards of the HDSPe, FireWire and USB series. (09/14/2018).
Differences to v 4.53: EBU R-128 Meter. Surround Audio Scope with ITU weighting. Simultaneous usage of multiple cards in all functions. Displays fully configurable (e.g. channel selection). Multichannel Level Meter freely configurable. MMCSS for Vista. Many improvements on surface and internal operation. Supports all current interfaces plus DIGI 9636/52. DIGI32 series and DIGI96 series are no longer supported. (10/05/2020).
V596 adds compatibilty for HDSPe MADI FX and XT with DK firmware.
Stereo Level Meter, Multichannel Level Meter, Global Level Meter, Spectral Analyser, Vector Audio Scope, Correlation Meter, Totalyser, Bit Statistic & Noise, Global Record. ASIO support, multi-client operation, display of +dBFS levels, display of playback data, K-system, free reference/scale, third colour. New: Hardware Level Meter. RMS Slow and RLB weighting filter. Optional Correlator. Level meters vertical/horizontal. Presets with hotkeys. Support for Fireface 400, newer Fireface 800 drivers, HDSP series WDM driver. Record functionality Global Record. Compatible to HDSPe PCI and HDSPe MADI/MADIface
Stereo Level Meter, Multichannel Level Meter, Global Level Meter, Spectral Analyser, Vector Audio Scope, Correlation Meter, Totalyser, Bit Statistic & Noise, Global Record. ASIO support, multi-client operation, display of +dBFS levels, display of playback data, K-system, free reference/scale, third colour. New: Hardware Level Meter. RMS Slow and RLB weighting filter. Optional Correlator. Level meters vertical/horizontal. Presets with hotkeys. Support for Fireface 400, newer Fireface 800 drivers, HDSP series WDM driver. Record functionality Global Record. Compatible to HDSPe PCI and HDSPe MADI/MADIface
Handbücher
MADIface USB
Handbuch des MADIface USB, Version 1.8, 09/2021